Bartholin-Drüsen

Bartholin-Drüsen
I
Bạrtholin-Drüsen
 
[nach dem dänischen Anatomen Caspar Bartholin, * 1655, ✝ 1738], zwei beiderseits des Scheidenvorhofes (Geschlechtsorgane), im hinteren Drittel der großen Schamlippen gelegene Drüsen. Ihr schleimiges Sekret wird bei geschlechtlicher Erregung entleert und befeuchtet den Scheideneingang. Die Bartholin-Drüsen können bei Entzündungen der äußeren Geschlechtsteile mitbefallen werden (Bartholinitis).
II
Bartholin-Drüsen,
 
von dem dänischen Anatomen Caspar II Bartholin 1678 entdeckte, auch bartholin(i)sche Drüsen oder Große Vorhofdrüsen genannte erbsengroße, rundliche Drüsen bei der Frau, die innen beiderseits der Scheide liegen und rechts und links neben dem Scheideneingang in den Vorhof münden. Bei geschlechtlicher Erregung sondern sie ein farbloses, schleimiges Sekret ab, das bei genügender Menge den Scheideneingang schlüpfrig macht. Die Bartholin-Drüsen entsprechen den Cowper-Drüsen beim Mann.
 
Siehe auch: Geschlechtsorgane.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bartholin-Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholin-Drüsen — Bạr|tholin Drüsen [nach dem dän. Anatomen Caspar Bartholin, 1655 1738] Mehrz.: zwei rundliche, beiderseits des Scheideneingangs der Frau liegende Drüsen, die bei geschlechtlicher Erregung Schleim absondern …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bartholin-Drüse — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholini'sche Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholini-Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartholinsche Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosse Scheidenvorhof-Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Scheidenvorhof-Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidenvorhof-Drüsen — weibliches Genitale Die Glandula vestibularis major (pl. Glandulae vestibulares majores; lat. „große Scheidenvorhofdrüse“, auch Bartholin Drüse) ist eine paarige akzessorische Geschlechtsdrüse der Frau. Sie mündet in den Scheidenvorhof zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cowper-Drüsen — I Cowper Drüsen   (cowpersche Drüsen): nach dem englischen Anatomen William Cowper (1666 1709) benannte erbsengroße Drüsen beim Mann, die beiderseits der Harnröhre in der Muskulatur des Beckenbodens liegen und mit ihrem 3 bis 5 cm langen Gang in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”